Über das Stück
Dies ist ein kurzer Auszug aus dem Stück „Fast Nichts“ von Luc Ferrari. Das Stück wurde aus Aufnahmen gemacht, die im Laufe eines ganzen Tages gemacht wurden, und dann geschnitten wurden.
Presque Rien No. 1 – Ausschnitt
Luc Ferrari stellte seine Mikrofone auf der Fensterbank seines Hauses auf und nahm die Klänge des Alltags in dem Fischerdorf um ihn herum auf.
Dann nahm er diese Aufnahmen mit ins Studio und wählte seine Lieblingsklänge aus (durch Schneiden), bevor er die ausgewählten Klänge wieder zusammensetzte, um ein konzentriertes, aber realistisches Klangbild des Dorfes zu machen.
Über den Komponisten
Luc Ferrari begann seine musikalische Karriere als Pianist, interessierte sich aber für Tonbandmusik, nachdem er im Radio Stücke von Edgard Varèse gehört hatte. Er reiste 1954 nach Amerika, um Varèse zu treffen und begann von ihm zu lernen, wie man mit Klängen Musik macht.
Er kehrt nach Paris zurück und gründet 1958 zusammen mit Pierre Schaeffer das GRM. In seiner Karriere komponierte er viele Stücke elektroakustischer Musik, wobei er ausgiebig von Field Recordings und anekdotischem Klang Gebrauch machte.
Extra
Das ganze Stück ist bei INA/GRM erhältlich, als Teil eines Box-Sets mit Werken von Luc Ferrari.
Zum Online-Shop.