Soundwalks  

Hier lernst du etwas über Soundwalks und die Unterschiede zwischen den Klängen, die man an verschiedenen Orten hört. Außerdem sollst du ermuntert werden, selber einen Soundwalk zu gestalten und die Geräusche, die du hörst, aufzunehmen. https://ears2.dmu.ac.uk/wp-content/uploads/2013/06/schoolsoundwalk.mp3

Warum Soundwalks?

Das sind Spaziergänge, bei denen wir auf all die Klänge lauschen, die uns umgeben.

Um die Klanglandschaften und klanglichen Umgebungen, die uns umgeben, zu entdecken, können wir auf Soundwalks gehen. Das sind geplante Spaziergänge, die dich auf einem Weg an verschiedenen Klangquellen vorbeiführen. Du folgst dem Weg und lauschst den Klängen um dich herum (man kann es sich wie eine Tour vorstellen, aber anstatt Gebäude und Gemälde anzuschauen, lauschst du den Klängen um dich herum).

Soundwalks können uns mit neuen Klängen bekannt machen und uns helfen, unsere Hörfähigkeiten zu trainieren. Wenn Leute an ihrem ersten Soundwalk teilnehmen, sind sie oft überrascht, wie viele verschiedene Klänge sie hören können.

Wo finden Soundwalks statt?

Soundwalks können innerhalb oder außerhalb von Gebäuden stattfinden. Möglicherweise führen sie uns zu einigen wenigen Orten, die sehr unterschiedlich sind, oder zu Orten, die viele ähnliche Klänge enthalten.

Soundwalks sind dann am interessantesten, wenn die Reise des Soundwalks durch eine Reihe verschiedener akustischer Umgebungen führt.

 

Anleitung für Soundwalks

Was brauche ich für einen Soundwalk? 

  1. Als erstes musst du einen Betreuer oder ein paar Freunde haben, die bereit sind, mit dir zusammen Klänge anzuhören.
  • Dadurch bist du geschützt und hast auch jemanden, mit dem du über die Klänge, die du auf deinem Spaziergang hörst, reden kannst.
  1. Als nächstes brauchst du eine Route.
  • Vielleicht schaust du dir eine Karte an und versuchst, eine Reise zu planen, die dich durch ein paar verschiedene Gegenden führt (z.B. an Häusern, einer Fabrik, einem Fluss, in der Nähe einer Straße), aber auch an wichtigen Orten vorbeiführt (z.B. am Stadtzentrum mit der Uhrenglocke vorbei, am Bahnhof, am Busbahnhof, am Einkaufszentrum).
  1. Sobald du deine Route geplant hast, kannst du dich auf den Weg machen. Nimm auf jeden Fall alle Vorräte mit, die du möglicherweise benötigst (Snacks sind immer eine gute Idee) und sei auf das Wetter vorbereitet.

Wichtige Soundwalk-Hinweise 

  • Es soll Spaß machen.
  • Versuche, persönliche Hörübungen zu machen. Zum Beispiel:
  • Suche nach dem interessantesten Klang.
  • Fordere deine Freunde auf, die Klänge zu identifizieren, die du hörst. Du könntest ein Spiel wie ‚Ich sehe was, was du nicht siehst‘ spielen, aber die Regeln so anpassen, dass sie für Klänge funktionieren: ‚Ich höre was, was du nicht hörst!‘
  • Versuche, die Gespräche auf dem Soundwalk so gering wie möglich zu halten, da du sonst die Geräusche um dich herum verpasst.
  • Aber wenn du einige wirklich interessante Klänge hörst, dann weise deine Freunde darauf hin und diskutiere vielleicht mit ihnen, während du unterwegs bist.
  • Es hat keinen Sinn, mit deinen Freunden unterwegs zu sein und sie dann zu ignorieren! Es macht viel mehr Spaß, Soundwalks zu einer gemeinsamen Sache zu machen.

OPTIONAL – Du könntest die Klänge, die du auf deinem Spaziergang hörst, mit einem Handy oder einem Field Recorder aufnehmen, damit du sie später wieder anhören kannst.

Was, wenn ich nicht auf einen Soundwalk gehen kann?

Wenn du, aus welchem Grund auch immer, nicht in der Lage bist, auf einen Soundwalk zu gehen, dann höre dir den geführten Soundwalk an: Waldland Soundwalk.

 

Soundwalks und Komposition

Einige Komponisten nutzen Soundwalks, um neue Ideen und Inspirationen zu sammeln, sowie um Tonaufnahmen zu sammeln, die sie in ihren Stücken verwenden können.

Möglicherweise findest du einige wirklich gute Klänge um dich herum, die in einem Stück verwendet werden können, oder die Klänge, die du findest, könnten ein Stück inspirieren.

Es gibt so viele interessante Klänge um uns herum, und da die Welt ein so wechselnder Ort ist, gibt es immer wieder neue Klänge zu finden

.

Übung Eins

Notiere dir die Klänge, die du auf einer Reise hörst (vielleicht auf dem Heimweg oder zwischen den Unterrichtsstunden).

  • Welche Klänge hörst du?
  • Kannst du die Tonhöhe, Dauer und relative Lautstärke der Klänge beschreiben?
  • Was ist mit den Eigenschaften der Klänge?

[Lade diese CHECKLISTE herunter, um zu helfen]

Übung Zwei

Kopiere deine Notizen auf den Computer und lade sie hoch, damit andere Leute sie sehen und vergleichen können.

Finde die Beschreibung eines anderen Soundwalks, den jemand anderes gemacht hat.

  • Kannst du dir die Klänge vorstellen, die sie aufgrund der Beschreibungen gehört haben?
  • Haben sie etwas gehört, was du gehört hast?
  • Welche Klänge waren einzigartig für einen von euch?
  • Was ist es in diesen Klängen, das es euch erlaubt, den Ort zu erkennen?

Betrachte die Tonhöhe, Dauer, die Struktur und die Eigenschaften der Klänge

 

Lesson Content