Ein Effekt, der sehr kurze Verzögerungen (in Millisekunden) verwendet, um einen Auslöschungseffekt zu erzeugen, wenn dem Originalklang eine verzögerte Kopie seiner selbst hinzugefügt wird. Siehe Phase.
Flanging ist ein Audioeffekt, der durch das Duplizieren und Verzögern eines Eingangssignals um eine kleine und sich allmählich ändernde Zeitspanne (normalerweise kleiner als 20 Millisekunden (ms)) erzeugt wird. Das duplizierte Signal wird dann wieder dem ursprünglichen Eingangssignal hinzugefügt.
Dadurch ähnelt der Flangereffekt dem Chorus, doch die Signalvariation erzeugt kammfilterähnliche Effekte: Im resultierenden Frequenzspektrum werden Spitzen und Kerben erzeugt, die mit dem Obertonspektrum des Klanges in Beziehung stehen. Durch Variation der Zeitverzögerung scheint dieses Frequenzspektrum auf und ab zu schweben.