Ein Glitch (engl.: Panne) sind Fehler, die von der Technologie herrühren. Das können Klicks oder Knackser auf einer Schallplatte oder Kassette, Sprünge auf einer CD oder Fehler in einer digitalen Datei sein. Genau wie in der Noise-Musik begannen Komponisten, diese unerwünschten „Fehler“ als Material für Musikstücke auszuwählen. Manchmal versuchen Komponisten, die Werkzeuge, die sie verwenden, absichtlich dazu zu bringen, Störgeräusche zu erzeugen.
Eine Art von Musik, die den Klang von Fehlern als Material verwendet. Sie nimmt kleine Audio-Artefakte, die traditionell als Fehler angesehen werden, wie z.B. Klicks, und wendet diese Klänge in einer absichtsvollen e Lo-Fi Ästhetik kreativ an. Sie ist eng verwandt mit den musikalischen Ideen von Rauhheit und Granularität.