Grain

Das englische Wort Grain bedeutet Korn

Stellen Sie sich die Sandkörner an einem Strand vor. Jedes von ihnen ist sehr klein, aber zusammen können sie Sandburgen und sogar mächtige Sanddünen bilden.

„Klangkörner“ sind genau gleich. Es sind winzige Klangteilchen, die, wenn sie zusammengefügt werden, fantastische neue Formen und Strukturen schaffen können.

Es ist oft schwierig für uns, einzelne Grains für sich allein zu hören, aber wir hören sie, wenn sie gruppiert sind. Diese Gruppen von „Klangkörnern“ werden „granular clouds“ genannt.

Genau wie Regenwolken schweben sie in der Luft und können jede beliebige Form haben.

Wo können wir Grains und granular clouds finden?

Grains und granular clouds kommen in der Natur vor, es sind oft knisternde Klänge. Meistens aber werden sie von Menschen aus Aufnahmen erzeugt.

Granularer Klang von Blättern

Der Klang „Trockene Blätter im Wind“ aus dem externen Klangpaket wurde nach oben transponiert, um eine granular cloud zu erzeugen.

(Einige Leute stellen ihre eigenen Grains her und stellen mit Hilfe der Granularsynthese ganze Stücke her.)