Auf Klänge gerichtete Aufmerksamkeit. Auf dieser Website wirst du auf einige verschiedene Arten des Zuhörens stoßen:
- Kontextabhängiges Zuhören,
- Aktives Zuhören,
- Passives Zuhören und
- Musikalisches Zuhören.
Pierre Schaeffer war der erste Mensch, der erkannte, dass wir verschiedene Klänge auf verschiedene Ansätze hören. Oft, wenn wir hören, lauschen wir nach der Quelle des Klanges, dem Objekt oder Prozess, der den Klang verursacht. Solches Hören würde man als kontextuelles Hören bezeichnen. Manchmal hören wir auf Klänge und konzentrieren uns auf die Klänge selbst, unabhängig von ihrer Quelle, das ist aktives Zuhören. Manchmal hören wir den Klängen selbst und ihren inneren musikalischen Eigenschaften (Tonhöhe und Klangfarbe) zu, frei von kontextuellen Assoziationen. Das ist musikalisches Zuhören.
Ein Limiter ist ein technisches Gerät das verhindert, das die Amplitude eines Signals ein einstellbares dynamisches Level überschreitet. Das kann nützlich sein um die dynamische Bandbreite zu reduzieren ohne Übersteuerungen zu produzieren. Sie werden oft auf das Ausgangssignal angewendet.