Loop

Einen Klang zu loopen bedeutet, ihn ständig zu wiederholen. Pierre Schaeffer benutzte looping, um den Fokus des Zuhörers weg von der Quelle des Klangs und hin zu den Rhythmus- und Textureigenschaften innerhalb des Klangs selbst zu lenken.

loop_down

Ein Loop ist ein Segment eines Klangs, das sich mehrere Male wiederholt.

Fakt

Der Begriff stammt aus der Zeit, als man Klänge auf analoge Magnetbänder aufzeichnete. Die Komponisten schnitten Stücke von Magnetband ab und verbanden sie dann wieder mit sich selbst, um eine Tonbandschleife zu machen, die man als Loop bezeichnete und die immer im Kreis liefen.  Loops werden benutzt, um sich wiederholende Muster von Klang zu machen.

Live-Performance mit elektronischen Instrumenten, die in Echtzeit gesteuert werden können. Live-Elektronik-Performances können neben der Live-Elektronik-Komponente auch einen fixen (Nicht-Echtzeit-)Anteil und/oder einen Anteil für traditionelle Orchesterinstrumente enthalten, siehe auch Mixed Music. Die Gruppe Dirty Electronics tritt in ganz Großbritannien in den verschiedensten Formen live auf.