E-Gitarre

Gitarren gab es schon Hunderte von Jahren, bevor die erste E-Gitarre gebaut wurde. Die traditionelle Gitarre besitzt einen Hohlkörper, den Resonanzkörper, der zur Verstärkung des Klangs dient (Geigen und Cellos…

WeiterlesenE-Gitarre

Editieren

Der Prozess des Auswählens, Schneidens, Schichtens und Ordnens, bei dem die einzelnen Elemente eines Werkes bei der Schaffung der endgültigen Form kombiniert und perfektioniert werden.  

WeiterlesenEditieren

Elektroakustik

Der Prozess der Umwandlung von Schallwellenschwingungen in elektrische Signale oder von elektrischen Signalen in Schallwellenschwingungen. Mikrofone wandeln Schallwellenschwingungen in elektrische Signale um, und Lautsprecher wandeln elektrische Signale in Schallwellenschwingungen um.…

WeiterlesenElektroakustik

Elektroakustische Musik

Musik, bei der elektronische Technologie eingesetzt wird, um Klänge zu bearbeiten, gegebenenfalls zu generieren, zu untersuchen und zu verbinden. Elektroakustische Musik Musik, bei der elektronische Technologie, heute vor allem computergestützt,…

WeiterlesenElektroakustische Musik

Elektronika

Dieser Begriff wird auf zwei verschiedene Arten verwendet. Er ist ein Synonym für bestimmte innovative elektronische Formen der Popmusik, darunter die so genannte Intelligent Dance Music (IDM). Der größte Teil…

WeiterlesenElektronika

Elektronische Musik

Musik, bei der das ursprüngliche Klangmaterial nicht aus Aufnahmen besteht, sondern durch erst durch Oszillatoren und Rauschgeneratoren elektronisch erzeugt wird. Insbesondere in den USA werden die Begriffe Elektronische Musik und…

WeiterlesenElektronische Musik

Elektronische Musik

Dieser von Werner Meyer-Eppler geprägte Begriff war die ursprüngliche Bezeichnung für die Musik, die ab 1949 und durch die 1950er Jahre hindurch in den elektronischen Studios des NWDR in Köln…

WeiterlesenElektronische Musik

Equalizing

Ein Verfahren, mit dem die unterschiedlichen Frequenzenergien von Klängen ausgeglichen werden können. Dabei wrden in der Regel eine Reihe von Bandfiltern verwendet wird, um bestimmte Bereiche des Klangs zu verstärken…

WeiterlesenEqualizing