Sie bilden einen Hintergrund für andere Klänge und definieren einen bestimmten Ort, Ort oder Zeit.
Beispiele sind vielleicht der Klang des Meeres (wenn du in Küstennähe bist) oder der Klang des Verkehrs in der modernen Stadt.
Schlüsselklänge sind so häufig, dass man sie oft nicht hört. Aber sie sind immer da und beeinflussen den Ansatz, in dem wir andere Klänge hören.
Schlüsselklänge werden normalerweise von der Natur (Geografie und Klima) gemacht: Wind, Wasser, Wälder, Vögel, Insekten, Tiere. Aber sie können auch vom Menschen gemacht sein, zum Beispiel ist der Verkehr in vielen Städten zum einem Schlüsselklang geworden.