Verzerrung

Was ist Verzerrung?

Verzerrung wird manchmal absichtlich als Effekt eingesetzt, kann aber auch unabsichtlich während des Mixings entstehen.

Wenn eine Schallwelle so laut ist, dass der obere Teil der Welle den maximalen Schwellenwert des Aufnahmegeräts überschreitet, wird der obere Teil der Welle abgeschnitten oder „geclippt“.

Dies bedeutet, dass das kontinuierliche Muster der Welle unterbrochen wird, was sich dann auf den wieder gegeben Klang auswirkt.

Verzerrte Klänge erscheinen oft ‚unscharf‘ oder ‚harsch‘.

Verzerrung als bewusster Effekt

Die Verzerrung kann kreativ genutzt werden. Sie fügt den Klängen Rauschen hinzu und kann verwendet werden, um Klangtexturen zu verdicken und sie eindrucksvoller erscheinen zu lassen.